Unser Team
Klicken Sie auf „Mehr erfahren“, um Details anzuzeigen.

Ines Kolb
Ergotherapeutin · Verhaltenstherapeutische Trainerin · Lerntherapeutin
Mehr erfahren
Ausbildung & Beruf
09/1998 – 08/2001: Ausbildung zur staatlich anerkannten Ergotherapeutin, „DIE SCHULE“ für Berufe mit Zukunft in Koblenz
Seit 09/2001: Tätigkeit als Ergotherapeutin
Fort- & Weiterbildungen
02/2002: Bobath-Konzept – Einführung in die Arbeit mit erwachsenen Halbseitengelähmten
10/2002: Sensorische Integration – Einführungskurs
2005: Sensorische Integrationstherapie nach Jean Ayres – Grundstufe
02/2008: Das Konzept der basalen Stimulation
09/2009 – 03/2010: Ausbildung zur Verhaltenstherapeutischen Trainerin
03 & 04/2012: Kommunikation und Gesprächsführung im Arbeitsalltag – schwierige Gespräche meistern
04/2012: Professioneller Umgang mit AD(H)S und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern
12/2013: Ergotherapie bei Aufmerksamkeitsstörungen
02/2014: ADHS Kompetenznetzwerk
02 – 04/2014: CO-OP – Kognitiver Ansatz bei Kindern mit motorischen Entwicklungsstörungen und anderen Störungsbildern
11/2015: Frühgeborene: „Ermutigt oder ausgebremst?“
10/2016: Bildungstag Landesschule für Blinde und Sehbehinderte Neuwied – „Sehen lernen!“
04/2017: Ergotherapie bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen
05/2017: 13. Medizinethische Fachtagung – Neugeborene an der (Über)lebensgrenze
04/2018: 14. Medizinethische Fachtagung – „Die Kraft des Wortes“
10/2018: Umgang mit Konflikten und Gewalt im Berufsalltag
Lerntherapie
Seit 04/2019: Ausbildung zur Lerntherapeutin (Abschluss 05/2020)
11/2019: 7. Rheinland-Pfalz-Symposium Nieder-Olm – „Früh geboren – stark werden“
06/2020: Zertifikat Lerntherapeutin
Therapiebegleithundeteam
03 – 09/2023: Ausbildung bei SATTT
Zertifiziertes Therapiebegleithundeteam

Désirée Geschwender
Ergotherapeutin · Spezialisierung Schmerztherapie & Psychiatrie
Mehr erfahren
Weiterbildungen (Auszug)
2020: Aktueller Stand in der Therapie chronischer Schmerzen – Koblenz
2018: Evaluation der funktionellen Leistungsfähigkeit – FHNW
2018: Grundzüge der Schmerztherapie – Koblenz
2015: Ergotherapie bei Menschen mit Depressionen – Marburg
2012: Früherkennung seelischer Erkrankungen – Marburg-Biedenkopf
Rehabilitation der oberen Extremität bei Hemiplegie

Sarah Schramm
Ergotherapeutin · Fachbereich Geriatrie & Kinder- und Jugendpsychiatrie
Mehr erfahren
Bildung & Qualifikation
2003 – 2005: Fachhochschulreife (Sozial- & Gesundheitswesen), Praktikum im DRK-Krankenhaus Hachenburg
2005 – 2008: Ausbildung zur Ergotherapeutin, Hochschule Fresenius (Idstein)
Berufserfahrung
2008 – 2015: Ergotherapeutin, Reha Zentrum Meuser (Limburg a. d. Lahn), ab 2009 Leitende Ergotherapeutin
2015 – April 2025: Ergotherapeutin, DRK-Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg; Aufbau Fachbereich, Mitwirkung Station Geriatrie/Alterstraumatologie
2024: Ergotherapeutin im Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie (Standort Altenkirchen)
Fort- & Weiterbildungen (Auszug)
2009: Geschickte Hände
2009: Rückenschullehrerin
2010: Kursleitung Progressive Muskelentspannung
2011: Bobath-Grundkurs
2011/2012: EFL Grund- und Aufbaukurs
2016: Integrative Validation
2017: Therapie bei demenziell erkrankten Menschen
2019: Zercur Geriatrie – Basislehrgang
2024: PART-Fortbildung
Regelmäßige Pflichtschulungen (Reanimation, Datenschutz, Hygiene, Brandschutz)