Therapeutisches Angebot
Im Aufbau: Tiergestützte Therapie
Mehr unter dem Menüpunkt: Therapiebegleithundeteam
Sie können von mir erwarten:
- individuelle, persönliche Behandlung und Beratung
- Ihre Bedürfnisse stehen für mich an erster Stelle
- Vertrauen und Wertschätzung
- absolute Verschwiegenheit
- Schwerpunkte in den Bereichen: Pädiatrie, Neurologie, Geriatrie
Die Praxis für Ergotherapie
LEBENSHILFE Westerwald e.V.
Seit 2008 gibt es im Kindergarten eine Praxis für Ergotherapie, die für interne und externe Patienten (Kinder und Erwachsene) zugelassen ist.
Frau Ines Kolb, seit 2007 tätig, leitet die Praxis fachlich. Diese konnte in den letzten Jahren stetig wachsen.
Ablauf einer Therapie
- Persönliches, ausführliches Erstgespräch
- Analyse von Ressourcen, Problemen, Bedürfnissen
- Entwicklungserfassung per Anamnesebogen (bei Kindern)
- Zielsetzung mit Eltern und Anpassung nach Bedarf
- Systematische Befunderhebung (Heilmittelkatalog)
- Einsatz von Tests, Screenings und Beobachtungen
Weitere Leistungen
- sensomotorisch-perzeptive & motorisch-funktionelle Therapie
- Hirnleistungstraining, psychisch-funktionelle Behandlung
- Behandlung bei Behinderungen, THOP, Elterntraining
- ALERT-Programm, CO-OP, Marburger Konzentrationstraining
- Hausbesuche (ärztl. Verordnung), TGT mit Hund
- Austausch mit Schulen, Kitas, Psychologen, Jugendämtern
Kontakt:
Montag–Freitag ab 7:45 Uhr
Tel.: 02661-980 9947
Therapieangebot
Für Kinder mit:
- körperlichen, geistigen oder seelischen Entwicklungsstörungen
- AVWS & Wahrnehmungsstörungen
- Fein-/Grobmotorikstörungen, Sinnesverarbeitungsprobleme
- Verhaltensauffälligkeiten, Angst, Aggression, Hyperaktivität
- Aufmerksamkeits-/Konzentrationsstörungen
- sozio-emotionale Probleme, mangelndes Selbstbewusstsein
- Syndrome, angeborene oder erworbene Beeinträchtigungen
Für Erwachsene mit:
- Schlaganfall, Parkinson, MS, Lähmungen, Schädel-Hirn-Trauma
- Bewegungseinschränkungen der oberen Extremitäten
- rheumatische Erkrankungen, altersbedingte Beschwerden
- Demenzen, neurotische Störungen, psychische Erkrankungen
- Behandlungen: sensomotorisch, psychisch, motorisch
- Hirnleistungstraining, Gruppen-/Paralleltherapie
- Hausbesuche & tiergestützte Therapie (TGT)
Selbstzahler-Leistungen:
- verhaltenstherapeutisches Training & Elterntraining
- Lerntherapie
Termine nach telefonischer Vereinbarung:
Tel.: 02661-9809947